Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert
Am Samstag, 12.07.2025, kamen die ersten Golfer bereits sehr früh auf die Golfanlage, um sich vor dem Kanonenstart noch mit Butterbrezen zu stärken, genug Zeit für’s Einspielen zu haben und rechtzeitig beim jeweiligen Startloch zu sein. Um 11.00 Uhr wurde das unüberhörbare Startsignal gegeben und alle 76 Golfer gingen nahezu gleichzeitig auf die Runde. Neben dem Golfspiel kam auch die Kulinarik nicht zu kurz. An insgesamt sechs Stationen wurden die Teilnehmer mit Kuchen, Obst, Gulaschsuppe und diversen Getränken versorgt. Außer, das hin und wieder mal ein Ball ‚verloren‘ ging, fehlte es an nichts!
Als Startgeschenk bekam jeder Golfer neben einem Greenfee-Gutschein vom GC Weitra (Niederösterreich) und einen 40-Jahre-GC Schloßberg-Logo-Ball ein Los für die Tombola. Weitere Lose konnten insbesondere an Abschlag 15 erworben werden: Jeder Golfer, dessen Abschlag auf dem Grün landete, erhielt die gleiche Anzahl an Losen ‚for free‘. Für einen ‚Vierer mit Auswahldrive‘ wurden außerordentlich gute Ergebnisse erzielt, die im Rahmen der Abendveranstaltung mit hochwertigen Preisen belohnt wurden.
Bei sommerlichen Temperaturen traf man sich nach der Runde und guter Stimmung auf der Terrasse des Restaurants zum ‚Coming Home‘ bei Freibier, Prosecco und Pizza.
Die Abendveranstaltung startete um 18.00 Uhr im aufgebauten Zelt mit der Begrüßung durch den Präsidenten Florian Erhardsberger. Anschließend richtete die stv. Landrätin Manuela Wälischmiller Grußworte an die Anwesenden und hob vor allem die spürbare Lebendigkeit im Club hervor. Die tolle Performance des Greenkeeper-Teams und die gute Qualität des Platzes wurden mehrfach explizit betont.
Nach der Vorspeise folgte ein kurzweiliger und bunter Rückblick, der viele lustige, sportlich erfolgreiche und auch nachdenkliche Punkte beinhaltete. Moderiert wurde dieser Part vom Präsidenten Florian Erhardsberger – Unterstützung und Informationen aus erster Hand gab es von den langjährigen Mitgliedern Elisabeth Esterl, Klara Eglseder und Dr. Heinz Zettler.
Vor der Honorierung der sportlichen Leistungen des Tages und den Ehrungen der langjährigen Mitglieder lag nur noch das Abendessen, das vom Gastro-Team exzellent vorbereitet wurde.
Zu den Ergebnissen des Jubiläumsturniers:
Turniersieger wurden mit 37 Bruttopunkten Franz Schwarz & Rosemarie Riederer. In der Nettowertung belegte das Team Helmut & Thomas Oberhofer mit hervorragenden 52 Nettopunkten vor Rania & Christan Stey (49 Nettopunkte) Platz 1. Dritter wurde das Team Stefan & Maximilian Eglseder (41 Nettopunkte) im Computerstechen vom dem Team Albin Abazaj & Kurt Eben jun. Den 5. Platz belegte (im Computerstechen) das Team Michael Berger & Florian Grasl mit 39 Nettopunkten:
Die Sonderwertung ‚Nearest-to-the-Pin (Loch 15)‘ ging bei den Damen an Magdalena Lechner (2,47m) und bei den Herren an Stefan Eglseder (2,50m); den ‚Longest Drive (Loch 8)‘ holte sich bei den Damen ebenso Magdalena Lechner und bei den Herren Maximilian Eglseder. Über den Birdiepool konnten sich insgesamt sechs Teams freuen, wobei zwei Teams jeweils zwei Birdies gespielt haben.
Zu den Ehrungen der langjährigen Mitglieder:
Es lag nun an Florian Erhardsberger und Prof. Dr. Gerhard Lechner, Manager der Golfanlage, jene, die 30 Jahre und länger dabei sind, mit Urkunden und edlen Tropfen zu ehren, vorausgesetzt, sie wohnten der Festveranstaltung bei. Es konnten mit Xaver Erhardsberger, Anneliese Esterl sowie Daniela und Johann Hopfenspirger vier Gründungsmitglieder ausgezeichnet werden. Noch im selben Jahr traten Wolfgang Schultes, Max Moosbauer, Stefan Eglseder, Martina Esterl-Loibl und Elisabeth Esterl in den Verein ein. Geehrt wurden weiter für 33 Jahre Rosi Schultes, für 35 Jahre Uli Eglseder, Anita Grimm, Ellen Preiß und Susanne Richter, für 36 Jahre Siegfried Reicheneder und Franz-Josef Zoschke, für 38 Jahre Rainer und Marie Luise Bräu sowie für 39 Jahre Siegfried Morgenfrüh und Klara Eglseder.
Im Anschluss an die Ehrungen und die süße Nachspeise folgte die Tombola. Es wurden insgesamt 26 Gewinne ausgelobt. Dabei gab es neben einem Wochenende mit einem Porsche 911 und diversen Hotelübernachtungen in Top-Hotels des Bayerischen Walds, ein 3-Gänge-Menü, einige Greenfee- & Cart-Gutscheine und eine Flasche Wein zu gewinnen. Der Erlös aus der Tombola wird vollständig für die Jugendarbeit verwendet.
Für die musikalische Umrahmung des Events war die Band TwoForYou engagiert, die bis Mitternacht für Unterhaltung sorgte. Bei guter und ausgelassener Stimmung wurde noch weit über Mitternacht hinaus geredet und gelacht – auch ohne Musik.
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai
- NEIL WEBB Photography Munich/Dubai