Euregio 2025 – Erfolgreiche Saison der Schloßberger Golfer

 

Beim 8. Turnier der diesjährigen Saison im Golfclub Berchtesgadener Land am 30. August 2025 wurden bei überraschend gutem Wetter und nur kurzzeitigem Nieselregen 84 Spieler aus acht Euregio-Clubs (Nettoklasse A 21 Teilnehmer mit HCP -2,7 bis 11,2, Nettoklasse B 25 Teilnehmer mit HCP 11,5 bis 18,7 und Nettoklasse C 38 Teilnehmer mit HCP 19,6 bis 52,0). 15 Teilnehmer (18%) konnten 36 und mehr Nettopunkte erspielen.

Die gastgebende GC Berchtesgadener Land stellte 34 Teilnehmer und verbuchte mit 288 Punkten (235 Netto, 53 Brutto) den Tagessieg vor Pleiskirchen (275/207/68) und Schloss Guttenburg (257/212/45). Dank des starken Bruttoergebnisses konnte Pleiskirchen nach zuletzt 2023 mit 2.145 Punkten die Mannschaftswertung gewinnen, gefolgt von SG Schloßberg-Obing (2.120) und Berchtesgadener Land (2.110). Vorjahressieger Schloss Guttenburg (1.934) blieb der 4. Platz. Diese vier Clubs konnten bei allen acht Turnieren jeweils mindestens sechs Teilnehmer stellen.

Gastgeber Berchtesgadener Land (34), SG Schloßberg-Obing (16), Pleiskirchen (12) und Schloss Guttenburg (9) waren mit jeweils mindestens sechs Teilnehmern vertreten, dazu noch Höslwang (4), Rottal (4), Pischelsdorf (3) und Sonnberg (2).

Die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ an Loch 11 gewannen Manuela Schemmerer (SG Schloßberg-Obing, 4,95m) und Norbert Schreiner (Berchtesgadener Land, 4,10m) sowie „Longest Drive“ an Loch 5 Ying Gao (Pleiskirchen) und Marc Schäfer (SG Schloßberg-Obing).

Das beste Bruttoergebnis bei den Herren erzielte mit 36 Bruttopunkten Lucas Kaufmann (Pleiskirchen) vor Franz Lebschy (Pleiskirchen, 32) und Franz Bachmayr (Schloss Guttenburg, 29), bei den Damen mit 21 Bruttopunkten Magdalena Lechner (SG Schloßberg-Obing) vor den mit 20 Bruttopunkten punktgleichen Ying Gao (Pleiskirchen), Petra Staufer (Berchtesgadener Land) und Christina Zeiler (Pleiskirchen).

Nach acht Turnieren konnte Lucas Kaufmann (Pleiskirchen) mit 146 Punkten die Führung in der Bruttowertung behaupten, gewinnt deutlich vor Franz Lebschy (Pleiskirchen, 123) und Marc Schäfer (SG Schloßberg-Obing, 113) sowie Franz Bachmayr (Schoss Guttenburg, 113).

Das beste Nettoergebnis erzielte mit 44 Nettopunkten Georg Anzenberger (Pleiskirchen) vor Hildegard Rau (Berchtesgadener Land, 43) und Anusorn Frankenbusch (Berchtesgadener Land, 42). In der A-Klasse gewann Franz Lebschy (Pleiskirchen) mit 37 Punkten) vor Heinrich Prandstätter (Berchtesgadener Land, 35) und den mit 34 Punkten punktgleichen Anton Frauscher (Pischelsdorf), Franz Bachmayr (Schloss Guttenburg), Ernst Pastoetter (Berchtesgadener Land) und Martin Lochner (SG Schloßberg-Obing), in der B-Klasse mit 40 Punkten Marcus Zadra (Berchtesgadener Land) vor seinen Clubkameraden Andreas Wagner (38), Rainer Wirth (37) und Petra Staufer (37) sowie in der C‑Klasse mit 44 Punkten (für die Euregio-Wertung korrigiert auf 39 Punkte) Georg Anzenberger (Pleiskirchen) vor Hildegard Rau (Berchtesgadener Land, 43) und Anusorn Frankenbusch (Berchtesgadener Land, 42, für die Euregio-Wertung korrigiert auf 35 Punkte).

Nach acht Turnieren konnten sich die Führenden in der A- und B-Klasse behaupten, in der C-Klasse gab es einen Führungswechsel. In der A-Klasse konnte Arnold Reis (Berchtesgadener Land) mit 151 Punkten die Führung vor Ying Gao (Pleiskirchen, 147) und Marc Schäfer (SG Schloßberg-Obing, 144) sowie Martin Lochner (SG Schloßberg-Obing, 144) behaupten. Auch in der B-Klasse konnte Corinna Ratcliffe (SG Schloßberg-Obing) mit 151 Punkten die Führung verteidigen. Auf Platz 2 verbessern konnte sich Petra Staufer (Berchtesgadener Land, 146) vor Kerstin Ollech (SG Schloßberg-Obing, 145). In der C-Klasse konnte Andreas Wagner (Berchtesgadener Land) trotz Verbesserung auf 152 Punkte die Führung nicht verteidigen. Robert Setzer (Schloss Guttenburg) konnte sich mit 156 Punkten von Rang 4 kommend vor Andreas Wagner platzieren und damit die C-Klasse gewinnen. Stephan Limmer (SG Schloßberg-Obing, 148) konnte Platz 3 behaupten.

Die Bayerisch-Österreichische Golf-Euregio veranstaltet vom 23. bis 30. November 2025 eine Golfreise nach Andalusien ins Golf Resort Iberostar Royal Andalus Novo Sancti Petri, organisiert durch time4golf (https://www.time4golf.de/golfreisen/1245).

In der Jahreseinzelwertung gab es für die Erstplatzierten der Bruttowertung und der drei Nettowertungen je eine Teilnahme an dieser EUREGIO-Golfreise zu gewinnen (für die Jahreseinzelwertung Netto wird jeder Spieler in der Klasse gewertet, in der er bei seinem ersten Turnier gestartet ist). Gewinnberechtigt für die Reisen sind nur Spieler aus den Euregio-Clubs.

Brutto: Lucas Kaufmann (Pleiskirchen) verzichtet, damit gewinnt der Zweitplatzierte Franz Lebschy (Pleiskirchen)

A-Klasse: Arnold Reis (Berchtesgadener Land)

B-Klasse: Corinna Ratcliffe (SG Schloßberg-Obing)

C-Klasse: Robert Setzer (Schloss Guttenburg)

Wir gratulieren den Siegern zum Gewinn der Reise!

Weitere vier Teilnahmen an dieser EUREGIO-Golfreise wurden verlost unter den Spielern aus den Euregio-Clubs, die an mindestens drei Turnieren Ergebnisse erspielt haben (86 Spieler: Berchtesgadener Land 26, SG Schloßberg-Obing 21, Schoss Guttenburg 14, Pleiskirchen 14, Altötting-Burghausen 4, Höslwang 3, Pischelsdorf 2, Rottal 1, Sonnberg 1).

Joachim Andreas Haußig-Käseberg (Pischelsdorf)

Gerti Lindner (Berchtesgadener Land)

Ingo Schabmüller (Pleiskirchen)

Andreas Wagner (Berchtesgadener Land)

Wir gratulieren den Gewinnern der Reise!

An allen acht Turnieren haben elf Spieler teilgenommen (SG Schloßberg-Obing 5, Berchtesgadener Land 4, Schloss Guttenburg 1, Pleiskirchen 1).

Die Euregio-Turnierserie 2025 spricht alle Golferinnen und Golfer der Bayerisch-Österreichischen Golf-Euregio an. Jede Spielerin und jeder Spieler sind automatisch Teil der Mannschaft ihres Heimatclubs.